Frage:
shampoos ohne silikone?
anonymous
2010-08-16 16:31:33 UTC
hey könntihr mal bitte sagen welche shampoos ohne silikone sind?
ist syoss auch ohne silikone?
und wie weis man des eigentlich ob des mit oder ohne ist?
wäre sehr nett von euch
LG
Sieben antworten:
?
2010-08-16 16:45:53 UTC
Ja,Syoss hat Silikone



Silikonfrei:

-Balea professional

-Alverde shampoo

http://www.google.de/images?hl=de&gbv=2&tbs=isch:1&&sa=X&ei=lc1pTOnmOZO7jAePl63UBA&ved=0CCAQBSgA&q=silikonfreies+shampoo&spell=1
Leloucha
2010-08-16 23:38:15 UTC
In Syoss sind Silikone!

Wenn du keine Silione willst dann halte dich an Pflanzliche Shampoos (Alverde) oder teurere Friseurshampoos (l'Oreal - benutze ich selbst)
anonymous
2010-08-17 17:34:39 UTC
Alverde ist wirlklich ohne Silikone sehr gut und günstig.



Falls du aber andere Produkte liebäugelst aber nicht weisst, ob diese silikonfrei sind, dann kontrolliere mal die INCI-Liste auf codecheck.info
nixwissen
2010-08-17 04:34:32 UTC
Mensch... da hört man Silikon und denkt gleichzeitig an Brüste und dann sprichst du von Haarshampoo...^^



Egal, ich benuzte immer das Babyshampoo von Hipp! Zu meiner Person: Selbst im Hohen Alter habe ich noch eine ungebändigte Mähne die jeden Jüngling vor Neid erblassen lässt! Mein Geheimnis:Alle drei Tage Haare waschen und nachher mit Haarwasser von Birkin einreiben! Wirkt wirklich wunder!



mfg
anonymous
2010-08-17 03:58:05 UTC
Silikonfreie Haarshampoos





Warum ist es erstrebenswert seine Haare mit Shampoo ohne Silikon zu waschen? Ist es nicht völlig egal, was man für ein Shampoo nimmt? Seife ist doch Seife! Nun, der Unterschied ist ganz einfach erklärt! Enthält Dein Haarshampoo Silikon, legt sich dieses Silikon als dünner Film um die einzelnen Haare und bildet eine Art Schutzschicht. Dieser Schutzfilm lässt die Haare glänzender erscheinen und macht sie leichter kämmbar.



Wo ist das Problem?



Das Problem kommt mit der Zeit; denn wäscht Du Deine Haare wieder und wieder mit silikonhaltigem Haarshampoo so legt sich eine Silikonschicht auf die Andere – und natürlich nicht nur auf die Haare, sondern auch auf die Kopfhaut.

Der Kopfhaut wird so das atmen erschwert und es kommt zu vermehrter Schuppenbildung.

Unter der Silikonschicht gehen die Haare mehr und mehr kaputt und selbst Spülungen und Kuren können da nicht mehr helfen. Sie kommen durch die dicke Silikonschicht gar nicht bis an die Haare heran.

Einige Silikone sind zudem gar nicht wasserlöslich und so verstärkt sich diese “Silikon-Zwiebelhaut” noch.



Die Lösung



Der Ausstieg aus diesem Teufelskreislauf führt über Haarshampoos, die keine Silikone enthalten.

Mit Ihnen löst man bei jeder Anwendung etwas mehr Silikon von Haar und Kopfhaut und das natürliche Haar kommt zur Voschein.

Die Enttäuschung folgt sofort: denn das Haar ist kaputt.

Es ist grau und gesplisst, die Kopfhaupt zunächst schuppig.



Jetzt heißt es durchhalten!



Denn wenn die Silikone erstmal weg sind, kommt man mit Haarkuren (natürlich silikonfrei) wieder an das Haar heran und kann es rehabilitieren. Auch die Kopfhaut erholt sich wieder.



In der Regel dauert dieser Vorgang zwischen zwei und vier Wochen.



Nie wieder Silikon?



Natürlich darf man weiterhin silikonhaltiges Haarshampoo verwenden um den Haaren einen besonderen Glanz zu geben.

Etwa einmal die Woche ist das durchaus erlaubt.

Es ist nur wichtig darauf zu achten, den Haaren und der Kopfhaut nicht die Luft zum Atmen zu nehmen und sie sonst mit silikonfreien Haarshampoos zu waschen. Dann steht natürlich schönem Haar nichts mehr im Wege!



Shampoo ohne Silikone kaufen



Die Frage des Tages lautet: wie finde ich ein Haarshampoo ohne Silikon? Denn wer schon einmal einen Blick auf die Inhaltsangaben von Haarpflegemitteln geworfen hat wurde überwältigt von Fremdwörtern. Dort steht nie Klartext “Silikon”. Meist kann man gerademal “Aqua” und “Perfume” entziffern:
anonymous
2010-08-17 03:11:31 UTC
Guten Morgen erst mal, ich habe im Internet was gefunden und hoffe ich konnte helfen.
?
2010-08-16 23:33:29 UTC
Garnier Natural Beauty oder so ist glaub ich ohne Silikone.In syoss sind bestimmt welche!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...