Wie schnell das Haar fettet, wird von Hormonen, oder Umwelteinflüssen beeinflusst, da genau genommen nicht das Haar fettet, sondern die Kopfhaut, Diese gehört nämlich zu sogenannten T- Zone (die beschränkt sich nicht nur auf das Gesicht).
Shampoos gegen schnell fettendes Haar solltest du so schnell es geht in die Tonne drücken und bloß nie wieder kaufen. Damit setzt du nämlich einen Teufelskreis in Gang. Durch diese Shampoos wird die Kopfhaut kurzfristig ausgetrocknet, wenn die Haut aber zu trocken ist, kommt sie ersmal ihrer natürlichenRegulationsfunktion nach - sie fängt an Fett zu produzieren, und zwar noch mehr! Sie macht dies weil das Hautfett nämlich maßgeblich zur Bildung des Säureschutzmantels beiträgt, der die Haut vor Bakterien schützt, die nicht zum Körper gehören.
Du siehst also, und merkst wahrscheinlich auch, dass du das Problem nur noch verschlimmerst.
Was ich dir empfehlen kann ist Babyshampoo. Babyshampoos sind die mildstens Shampoos auf dem Markt und trocknen die haut nicht aus. Zudem solltest du versuchen, die Zeit zwischen deinen Haarwäschen zu verlängern, damit die Haut wieder lernt sich selbst zu regulieren. Eine normal fettende Kopfhaut verlangt erst nach 2- 3 Tagen nach einer Haarwäsche. Das sollte der Haut zuliebe auch so eingehalten werden. Versuch es ruhig!
Das ist jetzt nur das, was ich damals in der Berufsschule gelernt haben. Sollte es dennoch nicht besser werden, würde ich einen Dermatologen konsultieren.
LG.